Lippfische sind mit ca 550 verschiedenen Arten die zweitgrößte Familie der Fische. Sie sind im allgemeinen sehr schwimmfreudig und brauchen entsprechend große Aquarien und strukturierte Aufbauten. Manche Arten benötigen Sand, um darin zu schlafen. Lippfische wandeln ihr Geschlecht von Weibchen zum Männchen. Viele Arten schätzen wir Aquarianer, weil sie Plagegeister wie Turbellarien , Strudelwürmer und /oder andere Plagegeister wie Montipora fressende Nacktschnecken verspeisen. Neben all diesen Vorzügen sind Lippfische auf Grund ihrer Farbenpracht und ihres Verhaltens eine Bereicherung für jedes Aquarium.
Labroides dimidiatus- Blaustreifen Putzerlippfisch leicht zu haltender Lippfisch. Der dimidiatus ist sehr wichtig und nützlich für die größeren Fische, da er diese fleißig "putzt", das heißt, äußere Parasiten vom Fisch entfer ...
Halichoeres chrysus- Kanaren Lippfisch schläft wie alle Halichoeres arten auch im Sand. Er ist ein wunderschöner Fisch, der auch den ganzen Tag im Riff nach fressbaren sucht. Deshalb benötigt er auch viel Schwimmraum. Wir emp ...
Bodianus sepiacaudus - Zuckerstangen-Lippfisch ist ein sehr aktiver Schwimmer. Das Aquarium sollte mindestens 600 Liter haben. Gefressen wird alles, von großen Frostfutter bis Flockenfutter und Granulat. Ein wunderschöner Fis ...
Cirrhilabrus laboutei - Laboutes Fahnenlippfisch ist ein sehr hübscher, aufgeweckter und sehr seltener Lippfisch der Cirrhilabrus Familie. Frisst sehr schnell alles dargebotene Futter. (Frostfutter sowie Flockenfutter). Wir ...
Cirrhilabrus lubbocki - Lubbocks Zwerglippfisch ist wie die meisten Lippfische Transport empfindlich. Er geht sehr schnell an jegliches Futter wie Flocken oder Frost. Ein Blickfang für jedes Aquarium ab 400 Liter. Selten.
Cirrhilabrus rubripinnis - Rotflossen-Zwerglippfisch ist ein mit ca 9cm klein bleibender Lippfisch. Er ist wenig agressiv und kaum anfällig, was Krankheiten angeht. Frisst so ziemlich alles angebotene, Flocken- sowie Frostfut ...
Cirrhilabrus solorensis - Rotaugen-Zwerglippfisch ist wie die meisten Lippfische Transport empfindlich. Er geht sehr schnell an jegliches Futter wie Flocken oder Frost. Ein Blickfang für jedes Aquarium ab 500 Liter. Selten.
Halichoeres biocellatus - Rotstreifen-Junker ist ein wunderschöner, typisch viel schwimmender Lippfisch. Benötigt Sand zum schlafen, und ein größeres Becken. Wir empfehlen ihn ab 500 Liter einzeln, oder ab 600 Liter auch al ...
Halichoeres leucoxanthus- Indischer Kanarien Lippfisch schläft wie alle Halichoeres arten auch im Sand. Er ist ein wunderschöner Fisch, der auch den ganzen Tag im Riff nach fressbaren sucht. Deshalb benötigt er auch viel Schw ...
Halichoeres melanurus - Regenbogenlippfisch schläft wie alle Halichoeres arten auch im Sand. Er ist ein wunderschöner Fisch, der auch den ganzen Tag im Riff nach fressbaren sucht. Deshalb benötigt er auch viel Schwimmraum. Wi ...
Halichoeres nebulosus - Kirschflecken Lippfisch schläft wie alle Halichoeres arten auch im Sand. Er ist ein wunderschöner Fisch, der auch den ganzen Tag im Riff nach fressbaren sucht. Deshalb benötigt er auch viel Schwimmraum ...
Macropharyngodon bipartitus-Diamant-Lippfisch-benötigt eine ca 2-3cm dicke Sandschicht zum schlafen. Tagsüber ist er fast unermüdlich im Riff auf Nahrungssuche. Wir empfehlen 2 Jungtiere zu kaufen (weibchen). Nach einer gewis ...
Macropharyngodon meleagris - Leoparden-Junker ist wie der M.bipartitus ein wunderschöner Lippfisch, der ebenfalls Sand zum nächtlichen schlafen benötigt. Er hat auch unter Umständen kleinere Borstenwürmer auf dem Speiseplan. ...
Macropharyngodon ornatus- Leoparden-Junker ist wie der M.bipartitus ein wunderschöner Lippfisch, der ebenfalls Sand zum nächtlichen schlafen benötigt. Er hat auch unter Umständen kleinere Borstenwürmer auf dem Speiseplan. Wir ...
Pseudocheilinops ataenia - Zwerg-Lippfisch ist einzeln sowie paarweise gut haltbar. Frißt eventuell auch Acropora Strudel Würmer und Turbelarien, wie der Sechsstreifen Lippfisch.. Ein wunderschöner, sehr aktiver kleiner Fisch ...
Pseudocheilinus evanidus - Streifen-Zwerglippfisch ist, wenn eingwöhnt, gut haltbar. Ständig damit beschäftigt, Futter zu finden. Ist aber auch sehr neugierig und beobachtet gerne seine Umgebung. Wie alle unsere Lippfische, k ...
Pseudocheilinus hexataenia - Sechsstreifen-Lippfisch ist einzeln sowie paarweise gut haltbar. Frißt Acropora Strudel Würmer und Turbelarien. Ein wunderschöner, sehr aktiver kleiner Fisch, absolut geeignet für jedes Becken ab ...
Pseudocheilinus octotaenia - Achtlinien-Zwerglippfisch ist eher selten im Handel. Dieser Fisch ist ein sehr guter Turbellarien Fresser, auf Grund seiner Endgröße aber nur für Becken ab 400 Liter einsetzbar. Benötigt keinen Sa ...
Pseudojuloides splendens - Junkerlippfisch wurde 2017 entdeckt bzw. erstmals beschrieben und benannt. Er ist ein sehr seltener und zu dem wunderschöner Lippfisch. Männchen haben dieses prachtvolle Farbenmuster, Weibchen sind ...
Thalassoma hardwicke- Hardwicks Lippfisch wird mit 22 cm sehr Groß. Das sollte man beim Kauf beachten, unter 1000 Liter mit vielen Versteckmöglichkeiten bitte nicht kaufen. Der hardwicke kann unter Umständen auch etwas grob z ...
Wetmorella nigropinnata - Höhlenlippfisch ist ein mit ca 7cm kleiner, sehr hübscher, aber etwas anfangs scheuer Lippfisch. Er geht sehr schnell an alles Futter, was er geboten bekommt. Wir würden ihn in Aquarien von 100 L bis ...
Wetmorella tanakai - Höhlenlippfisch ist ein mit ca 7cm kleiner, sehr hübscher, aber etwas anfangs scheuer Lippfisch. Er geht sehr schnell an alles Futter, was er geboten bekommt. Wir würden ihn in Aquarien von 100 L bis 300 ...
Anampses meleagrides - Gelbschwanz-Perllippfisch ist ein viel schwimmer, wie die meisten der Lippfische. Er schläft auch im Sand, was beim Kauf beachtet werden sollte. Frisst neben Frostfutter (Artemia, Mysis, Krill) auch Flo ...