Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ letztes Update 17.06.2025!✓

Haltungsinformationen "Mespilia globulus Nachzucht"

### Nachzucht des Mespilia globulus – Kugel-Seeigel 

 Der Kugel-Seeigel, wissenschaftlich bekannt als *Mespilia globulus*, ist nicht nur ein faszinierendes Meereslebewesen, sondern auch ein äußerst effektiver Algenfresser. Seine Fähigkeit, den Algenwuchs zu kontrollieren, macht ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jedes Riffaquarium. Bei der Umsetzung dieser Art ist es jedoch wichtig, einige grundlegende Regeln zu beachten. 

 Zunächst sollte der *globulus* niemals an die Luft kommen. Um Stress und mögliche Schäden zu vermeiden, empfehlen wir, ihn stets unter Wasser zu setzen. Dies fördert ein gesundes und sicheres Umfeld für den Seeigel. Zudem ist es erwähnenswert, dass *Mespilia globulus* eine Vorliebe dafür hat, sich mit losen Materialien zu „schmücken“. Diese Angewohnheit zeigt seine natürliche Verhaltensweise im Meer, wo er seine Umgebung dekoriert und gleichzeitig Schutz findet. 

 Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Pflege des Kugel-Seeigels ist die Sicherstellung, dass sämtliche Ableger, die im Riff platziert werden, fest verankert sind. Dadurch wird verhindert, dass sie von dem Seeigel entfernt oder umhergeschoben werden. So bleibt das Riff stabil und harmonisch. Letztendlich trägt dies zur Gesundheit und zum Wohlbefinden aller Aquarienbewohner bei.

Becken: ab 100L
Futter: Algen, Algen Flocken Granulat, Nori-Algen
Nachzucht: Ja ist eine Nachzucht
Schwierigkeitsgrad: mittel
zu erwartende Endgröße ca: 6cm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.