Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ letztes Update 17.06.2025!✓

Haltungsinformationen "Acanthurus leucosternon WYSIWYG"

### Der Acanthurus leucosternon – Der Weißkehldoktor 

 Der Acanthurus leucosternon, besser bekannt als der Weißkehldoktor, zählt zu den schönsten Doktorrfischen, die in der Aquaristik gehalten werden können. Seine auffällige Färbung und die charakteristische weiße Kehle machen ihn zu einem Blickfang in jedem Aquarium. Jedoch bringt dieser prächtige Fisch auch einige Herausforderungen mit sich, die potenzielle Halter beachten sollten. 

 Um dem Weißkehldoktor ein artgerechtes Zuhause zu bieten, ist ein großes Aquarium erforderlich. Idealerweise sollte das Becken mindestens 1000 Liter fassen, um ausreichend Schwimmraum und Rückzugsmöglichkeiten zu schaffen. Darüber hinaus sollte das Aquarium gut eingefahren sein und mindestens sechs Monate stehen, bevor der Fisch eingesetzt wird. Ein stabiles und gesundes Ökosystem ist entscheidend, da der Acanthurus leucosternon sehr empfindlich auf schwankende Wasserwerte reagiert.

 In Bezug auf die Ernährung ist der Weißkehldoktor ebenfalls nicht anspruchslos. Er bevorzugt eine abwechslungsreiche Kost, die aus hochwertigem Flockenfutter, Algenblättern und Frostfutter besteht. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um seine Gesundheit und Farbintensität zu erhalten. Nur mit der richtigen Pflege und einem geeigneten Lebensraum kann man lange Freude an diesem wunderschönen Doktorrfisch haben.

Becken: ab 1000L
Fisch Gattung: Doktorfisch
Futter: Algen, Flocken, Frostfutter
Paarhaltung?: nein
ReefSave: Ja
Temperatur: 24 bis 27°C
WYSIWYG: Ja, dieses Tier auf dem Foto bekommen Sie
zu erwartende Endgröße ca: 30cm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

3 x verfügbar
Acreichthys tomentosus
Acreichthys tomentosus - Seegras- oder Tangfeilenfisch ist bei vielen die Nummer 1, wenn es um das fressen (vernichten) von Glasrosen geht. Auch Mini Anemonen (Majano) und Xenia scheinen ihm zu schmecken. Er frisst aber auch ...

35,00 €*
8 x verfügbar
Tipp
Algen Flakes 40g
Einzigartige, leicht verdauliche Flocken speziell für algenfressende Meerwasserfische. Mischung aus nährstoffreichen Meeresalgen Optimale Versorgung Deiner Fische mit wichtigen Elementen Fische verwerten das Futter optimal ...

Inhalt: 40 Gramm (31,25 €* / 100 Gramm)

12,50 €*
3 x verfügbar
Archaster typicus
Archaster typicus - grabender Seestern, lebet, wie der Name schon sagt, gerne vergraben im Sand. Er ist ein sehr guter Restevertilger. Bitte nicht bei neu eingerichteten Becken gleich einsetzen. Er wird sonst wahrscheinlich v ...

23,90 €*
6 x verfügbar
Calcinus elegans
Calcinus elegans - Blauer Halloween-Einsiedlerkrebs ist sehr gut für die Pflege im Korallen Aquarium geeignet. Er benötigt regelmäßig neue Häuschen zum wachsen.

4,95 €*
1 x verfügbar
Centropyge acanthops
Centropyge acanthops - Orangerücken-Zwergkaiserfisch ist einer der kleinst bleibenden Zwergkaiser Fische. Wir empfehlen Paarhaltung. Aber auch einzeln natürlich möglich. Wie jeder Zwerg Kaiser kann auch der acanthops an gewis ...

59,00 €*
1 x verfügbar
Centropyge bispinosa
Centropyge bispinosa - Streifen Zwergkaiser zupft sehr sehr selten an Korallen. Er ist deshalb sehr gut geeignet für ein Korallenbecken. Lebt Paarweise oder im Harem. Wir empfehlen diesen wunderschönen Fisch einzeln ab 400 Li ...

69,00 €*
8 x verfügbar
Chromis viridis
Chromis viridis - grünes Schwalbenschwänzchen wird oftmals als Schwarmfisch angeboten. Dies können wir nur bedingt so weiter geben. Unter 600 Liter empfehlen wir nur max. 2 bis 4 Tiere. Als Schwarm (ab 8 Tiere) über mehrere J ...

15,00 €*
17 x verfügbar
Conomurex luhuanus Schnecke
Conomurex luhuanus ( Strombus luhuanus ) Schnecken vergraben sich auch im Sand. Beim füttern kommen sie raus, um das Futter aufzunehmen. Sie durchgraben den Sand sehr gut, fressen Reste, Detritus, Debris (totes organisches Ma ...

9,99 €*