Acanthurus leucosternon WYSIWYG
(Weißkehldoktor)
99,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Wunschlieferdatum
- Größe: ca 9cm
- bei uns seit: 30.04.2025
- Aquarium: LPS1
Haltungsinformationen "Acanthurus leucosternon WYSIWYG"
### Der Acanthurus leucosternon – Der Weißkehldoktor
Der Acanthurus leucosternon, besser bekannt als der Weißkehldoktor, zählt zu den schönsten Doktorrfischen, die in der Aquaristik gehalten werden können. Seine auffällige Färbung und die charakteristische weiße Kehle machen ihn zu einem Blickfang in jedem Aquarium. Jedoch bringt dieser prächtige Fisch auch einige Herausforderungen mit sich, die potenzielle Halter beachten sollten.
Um dem Weißkehldoktor ein artgerechtes Zuhause zu bieten, ist ein großes Aquarium erforderlich. Idealerweise sollte das Becken mindestens 1000 Liter fassen, um ausreichend Schwimmraum und Rückzugsmöglichkeiten zu schaffen. Darüber hinaus sollte das Aquarium gut eingefahren sein und mindestens sechs Monate stehen, bevor der Fisch eingesetzt wird. Ein stabiles und gesundes Ökosystem ist entscheidend, da der Acanthurus leucosternon sehr empfindlich auf schwankende Wasserwerte reagiert.
In Bezug auf die Ernährung ist der Weißkehldoktor ebenfalls nicht anspruchslos. Er bevorzugt eine abwechslungsreiche Kost, die aus hochwertigem Flockenfutter, Algenblättern und Frostfutter besteht. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um seine Gesundheit und Farbintensität zu erhalten. Nur mit der richtigen Pflege und einem geeigneten Lebensraum kann man lange Freude an diesem wunderschönen Doktorrfisch haben.
Becken: | ab 1000L |
---|---|
Fisch Gattung: | Doktorfisch |
Futter: | Algen, Flocken, Frostfutter |
Paarhaltung?: | nein |
ReefSave: | Ja |
Temperatur: | 24 bis 27°C |
WYSIWYG: | Ja, dieses Tier auf dem Foto bekommen Sie |
zu erwartende Endgröße ca: | 30cm |
Anmelden